Mittlerweile werden sieben Lehrlinge in der Stadtverwaltung ausgebildet.

„2022 startete die Stadt Amstetten die Lehrlingsausbildung zu Verwaltungsassistentinnen bzw. Verwaltungsassistenten. In den drei Ausbildungsjahren lernen die Lehrlinge die Abläufe der Verwaltung direkt in der Praxis kennen“, berichtet Bildungs- und Personalstadträtin Doris Koch, MSc. „Der Fachkräftemangel beschäftigt natürlich auch die Gemeinde. Umso wichtiger ist es, hier gezielt auch im eigenen Haus künftige Fachkräfte auszubilden“, betont Stadträtin Koch.
Mittlerweile ist die Anzahl auf sieben Lehrlinge angewachsen. Diese sind u.a. im Bürgerservice, bei der Volkshochschule oder in der Stadtamtsdirektion tätig. „Die Erfahrungen und das Feedback der ersten Monate sind auf beiden Seiten äußerst positiv. Unsere Lehrlinge sind mit viel Engagement dabei“, berichtet Bürgermeister Christian Haberhauer.
Insgesamt sind in der Stadtgemeinde rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Hinzukommen noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der AVB Kultur & Freizeit GmbH und den Stadtwerken. „Ob im Rathaus oder in der Stadtpflege, ob bei der AVB oder den Stadtwerken – jede einzelne Kollegin und jeder einzelne Kollege sorgt dafür, dass die Stadt überhaupt erst funktioniert, die Stadt sich weiterentwickeln kann und wir das Service für die Amstettnerinnen und Amstettner weiter verbessern können. Ein großes Dankeschön an alle“, so Haberhauer.