
Aufgrund der intensiven Nachwuchsarbeit benötigt der SKU Amstetten eine große Anzahl an Trainingsstunden auf den Sportplätzen und in den Sporthallen. „Aktuell werden in den Nachwuchsmannschaften inklusive der Akademie 280 Kinder und Jugendliche in 16 Teams betreut“, berichtet SKU-Jugendkoordinator Alexander Stingl.
„Um künftig den Buchungskalender zu entlasten und Terminkollisionen mit anderen Vereinen zu vermeiden und um gleichzeitig genügend Trainingskapazitäten für die Jugendarbeit des SKU sicherzustellen, unterstützt die Stadt den Verein mit dem Ankauf von Kunstrasenrollen“, berichtet Sportstadtrat Peter Pfaffeneder.
Der Kunstrasen wird in der Union Stocksporthalle ausgerollt und bietet in den Wintermonaten Platz für die Nachwuchsarbeit. Parallel dazu können die Stocksportler auf den restlichen freibleibenden Bahnen weiterhin trainieren.
„Dort wo sich Amstettnerinnen und Amstettner ehrenamtlich engagieren, wird die Stadt bestmöglich unterstützen. Gerade in der Jugendarbeit leistet der SKU und die Sportunion als Ganzes eine vorbildliche Arbeit“, so Bürgermeister Christian Haberhauer.