
Sie wollen heiraten oder eine eingetragene Partnerschaft eingehen? Dann ist der Standesamtsverband Amstetten für Sie der richtige Ansprechpartner.
Ihre standesamtliche Trauung kann im Rathaus Amstetten, in einem unserer Hochzeitsorte oder an individuellen Orten geschlossen werden. Genauere Informationen erhalten Sie telefonisch beim Standesamt Amstetten und dem jeweiligen Ansprechpartner vor Ort.
Klären Sie Trauungstermine bitte telefonisch mit dem Standesamt ab. Vor der Trauung muss die Ermittlung der Ehefähigkeit (Aufgebot) unter gleichzeitiger Anwesenheit beider Verlobten durchgeführt werden.
Benötigte Dokumente für die Eheschließung
- Amtlicher Lichtbildausweis
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis (bei Fremden: Reisepass)
- Nachweis des Wohnsitzes (bei Wohnsitz im Ausland)
- Heiratsurkunde der letzten Ehe/Partnerschaftsurkunde der früheren Partnerschaft
- Nachweis der Auflösung der letzten Ehe/Partnerschaft (Scheidungsbeschluss mit Rechtskraft oder Sterbeurkunde des früheren Ehegatten/Partners)
- Geburtsurkunden + Staatsbürgerschaftsnachweis gemeinsamer Kinder
- Nachweis akademischer Grade/Vorlage des Ing.-Dekretes
- Urkunden, die nicht in Österreich ausgestellt wurden, benötigen eine Übersetzung durch einen gerichtlich zertifizierten Dolmetscher (in Österreich oder eines EU-Staates) und ev. eine Apostille oder eine diplomatische Beglaubigung
- Bei einer Eheschließung/Eingetragene Partnerschaft mit Auslandsberührung erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig, welche Dokumente noch vorgelegt werden müssen (z.B. Ehefähigkeitszeugnis, Ledigkeitsbescheinigung)
Hochzeitslocations
Klassisch im Rathaus
Der Trauungssaal des Standesamts Amstetten ist die klassische Variante. Der Saal im eleganten Ambiente hat 28 Sitzplätze, ist klimatisiert und verfügt über eine Tonanlage für die musikalische Gestaltung Ihrer Hochzeit.
Charmant im Hochzeitsgarten
Eine charmant-romantische Heiratslocation erwartet Sie im Edla-Park. Zwischen Schloss und saftigem Grün befindet sich ein verspielter Pavillon, der von Sitzmöglichkeiten umgeben ist. Direkt im Anschluss kann im Park mit einem Sektempfang auf die Trauung angestoßen werden.
Romantisch im Schloss Ulmerfeld
Die elegante Alternative mit besonderem Ambiente bietet das Schloss Ulmerfeld. Unter romantischen Arkaden des Schlosshofes oder in einem der gediegenen Schlossräumlichkeiten haben Sie dann allen Grund auf Ihr Glück mit einem Glas Sekt anzustoßen. Bitte beachten Sie: Ab Mai 2025 bis Ende 2026 ist eine Trauung im Schloss Ulmerfeld nicht möglich.
Festlich im Schloss Zeillern
Das Schloss liegt inmitten der herrlichen Hügellandschaft des Mostviertels. Sie wählen einen der Festsäle des Renaissance-Schlosses, die Schlossinsel oder den Schlosspark für Ihre Hochzeitszeremonie. Nach der Trauung können Sie sich von regionalen Schmankerln des Schlossrestaurants verwöhnen lassen.
Stimmungsvoll im Schloss Seisenegg
Im Herzen des Mostviertels liegt das in Privatbesitz befindliche bewohnte Schloss Seisenegg. Mit dem großen Saal, dem daran anschließenden intimeren Salon oder der Bibliothek stehen Ihnen Räumlichkeiten ganz privater Natur zur Verfügung, ebenso der stimmungsvolle Innenhof des Schlosses.
Zuständige Personen

Bühringer Friedrich, BA
Referatsleiter, Standesbeamter
Abteilung:I/3 - Personenstandswesen
+43 7472 601 - 410
f.buehringer@amstetten.at
Mehr zur Person

Furian Karin
Stv. Referatsleiterin, Standesbeamtin
Abteilung:I/3 - Personenstandswesen
+43 7472 601 - 411
k.furian@amstetten.at
Mehr zur Person


Wallner Carina
Standesbeamtin
Abteilung:I/3 - Personenstandswesen
+43 7472 601 - 412
c.wallner@amstetten.at
Mehr zur Person