Landtagstagwahl Sonntag, 29. Jänner 2023
Am 29. Jänner 2023 findet die Landtagswahl statt. Um einen reibungslosen Ablauf der Wahlhandlung am Wahltag gewährleisten zu können, wurde Ihnen Anfang Jänner eine „Amtliche Wahlinformation – Landtagswahl 2023“ zugestellt. Achten Sie daher bei all der Papierflut, die anlässlich der Wahl versendet wird, besonders auf die personalisierte Mitteilung im Briefformat.
Die Amtliche Wahlinformation beinhaltet alle persönlichen Informationen zur Wahl, einen Zahlencode für die Beantragung einer Wahlkarte im Internet und einen schriftlichen Wahlkartenantrag mit Rücksendekuvert. Zur Wahl am 29. Jänner bringen Sie den personalisierten Abschnitt und einen amtlichen Lichtbildausweis in das Wahllokal mit. Alle Wahllokale haben von 07:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.
Alle Personen, die spätestens am Wahltag (29. Jänner 2023) das 16. Lebensjahr vollendet haben, mit Stichtag 18. November 2022 einen Hauptwohnsitz in Amstetten haben, im Wählerverzeichnis angeführt und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, besitzen das Wahlrecht.
Briefwahl
Werden Sie am Wahltag nicht in Ihrem Wahllokal wählen können, dann beantragen Sie am besten eine Wahlkarte für die Briefwahl. Nutzen Sie dafür bitte das Service in unserer „Amtlichen Wahlinformation“, weil dieses personalisiert ist und einen personalisierten Code enthält.
- elektronisch im Internet (www.wahlkartenantrag.at),
- persönlich in der Gemeinde oder
- schriftlich mit ihrer beiliegenden personalisierten Anforderungskarte mit Rücksendekuvert bzw. mit nachstehenden Antrag per Email an wahlen@amstetten.at
UNSER TIPP: Beantragen Sie Ihre Wahlkarte möglichst frühzeitig! Wahlkarten können nicht per Telefon beantragt werden! Der letztmögliche Zeitpunkt für schriftliche und Online-Anträge ist der 25. Jänner 2023, persönliche Anträge spätestens bis 27. Jänner 2023, 12 Uhr. Die Zustellung der Wahlkarte erfolgt eingeschrieben und nachweislich (RSb) an Ihre angegebene Zustelladresse. Die Briefwahlkarte muss spätestens am 29. Jänner 2023, 6.30 Uhr, bei der Gemeinde einlangen oder bis zum Wahlschluss im für den Wähler zuständigen Wahlsprengel abgegeben werden.
Wahlsprengel der Stadt Amstetten
Die Gemeinde Amstetten ist in 19 Wahlsprengel eingeteilt. In jedem Wahlsprengel gibt es ein Wahllokal. Alle Wahllokale haben von 07:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.
Wahlsprengel
Hier finden Sie Ihr Wahllokal (Sprengel, Wahllokal, Adresse):
1 Polytechnische Schule; Siedlungsstraße 2, 3300 Amstetten
2 Polytechnische Schule; Siedlungsstraße 2, 3300 Amstetten
3 Volksschule Elsa Brandström-Straße; Elsa-Brandström-Straße 5, 3300 Amstetten
4 Volksschule Elsa Brandström-Straße; Elsa-Brandström-Straße 5, 3300 Amstetten
5 Volksschule Preinsbacher Straße; Preinsbacher Straße 17, 3300 Amstetten
6 Volksschule Preinsbacher Straße; Preinsbacher Straße 17, 3300 Amstetten
7 Gasthaus Dorner; Reichsstraße 138, 3300 Amstetten
8 Kindergarten Eggersdorf, Aluminiumstraße 15, 3300 Amstetten
9 NEU! NÖ Mittelschule Amstetten (vormals NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Amstetten); Pestalozzistraße 2, 3300 Amstetten
10 Kindergarten Allersdorf; Allersdorfer Straße 1, 3300 Amstetten
11 Kindergarten Allersdorf; Allersdorfer Straße 1, 3300 Amstetten
12 Kindergarten Krautberg; Kaspar-Brunner-Straße 15, 3300 Amstetten
13 Volksschule Hausmening; Josef-Hiebl-Straße 12, 3363 Hausmening
14 NEU! Kindergarten Ulmerfeld (vormals Schloss Ulmerfeld); Marktplatz 29, 3363 Ulmerfeld
15 Kindergarten Neufurth; Kindergartenstraße 5, 3363 Neufurth
16 Kindergarten Neufurth; Kindergartenstraße 5, 3363 Neufurth
17 Ortsvorstehung Mauer; Hauptstraße 2, 3362 Mauer
18 Kindergarten Mauer; Bahnhofstraße 7, 3362 Mauer
19 Kindergarten Greinsfurth; Heidestraße 21, 3300 Greinsfurth
Zuständige Personen

Bühringer Friedrich, BA
Referatsleiter, Standesbeamte
Abteilung:I/3 - Personenstandswesen
+43 7472 601 - 410
f.buehringer@amstetten.at
Mehr zur Person