Umwelt
| 18.11.2024

Rund 220 Bäume wurden 2024 gepflanzt

Obstbäume in Waldheim, Linden in der Feldstraße, Blutpflaumen in der Laurenz-Dorrer-Straße, Lederhülsenbäume in der Waidhofner Straße in Greinsfurth oder Säulenspitzahornbäume in der Friedrich-Steinhäufel-Straße in Neufurth; dies sind nur einige Beispiele aus der Amstettner Baumbilanz 2024. „Rund 220 neue Bäume wurden heuer in Amstetten in den Parkanlagen, entlang der Straßen und Wege sowie am Hauptplatz gepflanzt“, informiert Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder.

„Die Auswahl eines Baumes wird auf den jeweiligen Standort und dessen Umgebung genau abgestimmt. Dabei wird unter anderem auf etwaige Stressfaktoren wie Hitze oder Wärme geachtet“, erklärt Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder.

Im Rahmen gezielter Aufforstungsprogramme werden zusätzliche Pflanzungen, etwa mit Flatterulmen, Schwarzpappeln und Schwarzerlen, durchgeführt. Zudem setzt man auf Naturverjüngung.

zurück zur News-Übersicht
Nach oben scrollen