
So mancher hat sich schon gewundert was es mit der bunten Fahne neben dem Passauer Wolf auf sich hat. Weht sie doch seit kurzem vor dem Rathaus.
Viele kennen die Regenbogenfahne mittlerweile als Symbol für die LGBTIQ*)-Bewegung. „Und im Pride-Monat Juni sieht man sie in den Städten und vielen privaten und öffentlichen Orten, so auch beim Amstettner Rathaus“, erklärt die Initiatorin Gemeinderätin Birgit Kern, die sich als selbst betroffene, lesbische Frau freut, „dass der Regenbogen nun auch bei uns in Amstetten aufgegangen ist und sich alle, gleich welcher Fasson, offen in der Gesellschaft bewegen können.“
Für Stadtchef Bürgermeister Christian Haberhauer war es selbstverständlich die Aktion mitzutragen: Die Fahne symbolisiert Toleranz, Akzeptanz und Gleichberechtigung aber auch Hoffnung“, so der Stadtchef. „Sie wird auch als Friedenssymbol verwendet, welches wir besonders unterstützen.“
Mit dem Hissen der Regenbogenfahne unterstreichen wir, dass Gleichstellung und Akzeptanz mit umfassenden Informationen gestärkt und Hass sowie Diskriminierung entgegengetreten werden muss“, so Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder.
Die Regenbogenfahne wird den ganzen Juni unter anderem als Zeichen für den Pride-Monat wehen.
*) LesbianGayBiTransInterQueer