Die Parkplatzsuche wird ab sofort durch ein intelligentes Schilderkonzept vereinfacht. Unnötige Fahrten werden reduziert. Der Betriebsstart ist Anfang Dezember geplant.
Rund 1.550 Parkplätze stehen im Umkreis von drei Gehminuten zum Hauptpatz zur Verfügung. Analysen zeigen, dass auch zu Spitzenzeiten immer freie Parkplätze vorhanden sind. Diese Stellflächen waren für AutolenkerInnen allerdings oft nur schwer zu finden – insbesondere bei geringer Ortskenntnis.
„Durch das neue Verkehrs- und Parkleitsystem wird die Parkplatzsuche schneller und einfacher. Unnötige Wege werden minimiert“, informiert Vizebürgermeister Markus Brandstetter.
So funktioniert das neue Leitsystem
Ein intelligentes Schilderkonzept mit rund 50 Tafeln wurde installiert und ersetzt zum Teil bestehende Verkehrs- und Richtungstafeln.
Das Leitsystem informiert Autolenker bereits bei den Stadteinfahrten sowie der Autobahnabfahrt über die zur Verfügung stehenden Parkplätze und leitet diese gezielt zu freien Stellflächen.
Dazu wird die Innenstadt in die Bereiche Nord und Süd geteilt. Aus Richtung Osten kommend werden Fahrzeuglenker auf Parkflächen nördlich des Hauptplatzes geleitet; aus allen anderen Richtungen wird auf Stellflächen südlich des Hauptplatzes verwiesen.
Je näher ein Autofahrer der Stadtmitte bzw. freien Stellflächen kommt, desto detaillierter werden die Informationen. So sind einige Tafeln mit LED-Anzeige ausgestattet, welche aktuell freie Stellflächen auf den beschrankten Parkplätzen in Echtzeit ausweisen.
Gleichzeitig werden mit dem neuen Konzept Park&Ride-Anlagen sowie die Kultur- und Freizeiteinrichtungen – wie Johann-Pölz-Halle und Stadtbad – besser ausgewiesen.
Mit dem neuen Leitsystem werden beschrankte Parkplätze auf ein schrankenloses System mit Kennzeichenerkennung umgestellt.
Zu beachten ist, dass sich mit der Umstellung die Namen einzelner Parkflächen verändern:
) Parkplatz Bezirkshauptmannschaft – Neu: Zentrum 1
) Parkplatz Wüstenrotplatz – Neu: Zentrum 2
) Parkplatz Alte Zeile – Neu: Zentrum 3
) Parkplatz Mantzos – Neu: Graben 2
) Parkparkplatz Graben – Neu: Graben 1
) Tiefgarage Rathaus: bleibt unverändert