Kultur
| 17.03.2025

Neue Skulptur ziert Zehetner-Kreisverkehr

„Kunst belebt den öffentlichen Raum und strahlt positiv auf seine Umgebung aus. Amstetten ist eine vielseitige Kulturstadt. Dies wollen wir sichtbar nach außen tragen. Der Zehetner-Kreisverkehr als einer der zentralen Verkehrsknotenpunkte der Stadt mit rund 13.000 Fahrzeugen pro Tag bietet dafür eine ideale Bühne“, betont Bürgermeister Christian Haberhauer.

Der Kreisverkehr wurde im Vorjahr neu gestaltet. Seit der Inbetriebnahme haben sich die Staus ‒ vor allem im Frühverkehr ‒ in der Winklarner Straße und der Euratsfelder Straße deutlich reduziert. Mit der nun errichteten Skulptur des Künstlers Manfred Wakolbinger erhält der Zehetner-Kreisverkehr ein sichtbares Wahrzeichen. Die gesamt 5,2 Meter hohe Kunstinstallation aus Edelstahl trägt den Titel „Die Kräfte tragen“ und symbolisiert die Entwicklung und das Aufsteigen Amstettens zum pulsierenden Zentrum der Region.   

„Wir sind eng mit Künstlerinnen und Künstlern aus der Stadt und der Region vernetzt. Hier passiert großartige Arbeit. Gleichzeitig ist auch der Austausch und die Vernetzung mit anderen Kunstszenen enorm wichtig. Durch dieses Zusammenspiel können wir Amstetten im Kunst- und Kulturbereich weiterentwickeln“, betont Kulturstadtrat Stefan Jandl.

zurück zur News-Übersicht
Nach oben scrollen