BildungUmwelt
| 21.03.2025

Tag des Waldes: Junge NaturforscherInnen erkunden die Forstheide

Zum Saisonauftakt der „Naturvermittlung Forstheide“ besuchte die Klasse 3a der Volksschule Hausmening das Amstettner Naturjuwel.

„Der Tag des Waldes ist eine wunderbare Gelegenheit, um das Bewusstsein für die Bedeutung unserer Wälder und deren Schutz zu schärfen. Indem wir Schulkinder in diesen Prozess mit einbeziehen, legen wir bereits in jungen Jahren den Grundstein für verantwortungsvolles Handeln und Umweltverständnis“, führt Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder aus.

„Naturvermittlung Forstheide“ ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche, interessante und altersgerechte Einblicke in die Pflanzen- und Tierwelt zu erhalten. Das Team rund um Gudrun Schwarz, MSc. erforscht und entdeckt die Forstheide mit verschiedenen Schwerpunkten je nach Jahreszeit. Die TeilnehmerInnen setzen das erworbene Wissen rund um Wälder und Natur auch anhand praktischer Übungen um.

„Durch bewussten Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen können wir die Umwelt und hier insbesondere unsere stadtnahen Erholungs-, Freizeit- und Lebensräume für nachfolgende Generationen erhalten“, ergänzt Vizebürgermeister Markus Brandstetter.

„Die Vermittlung von Inhalten zu den Themen Natur und Umwelt sind ein wertvoller Bildungsauftrag“, verdeutlicht Bildungsstadträtin Elisabeth Asanger, BA.

Im letzten Jahr nahmen 7 Gruppen an der Naturvermittlung teil. Über 100 SchülerInnen wurden im Zuge der Workshops zu eifrigen Naturforschern.

zurück zur News-Übersicht
Nach oben scrollen