Umwelt
| 16.05.2025

Jubiläumsausstellung 25 Jahre „Natur im Garten“ macht Halt im CCA

Welchen Einfluss naturnahe Gärten sowie Grünflächen auf die Umwelt und das Klima haben und wie jeder einen aktiven Beitrag leisten kann, erfährt man von 2. bis 16. Juni in der Wanderausstellung zum 25-Jahr-Jubiläum von „Natur im Garten“ im CCA.

„Die Schau der Naturbewegung präsentiert alle wichtigen Themen rund um ökologisches Gärtnern, führt durch klimafitte Naturgärten, informiert über Tiere im Garten sowie strukturreiche Lebensräume und Pflanzenvielfalt“, führt Vizebürgermeister Markus Brandstetter aus.

Auch das Jahresthema von „Natur im Garten“ – „Schritt für Schritt klimafit!“ wird bei der Ausstellung aufgegriffen. „Der Themenschwerpunkt unterstreicht einmal mehr die Bedeutung von Grünräumen fürs Klima und die Wichtigkeit von zukunftssicherer Gestaltung“, verdeutlicht Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder.

Für alle Hobbygärtner:innen gibt es praktische Tipps zur Umsetzung von klimafitten Grünräumen. Dazu zählen Anregungen wie etwa Bäume zu pflanzen und zu erhalten, Schattenspender klettern zu lassen, Hecken anzulegen, Regenwasser clever zu nutzen, Fugen und Wege zu begrünen sowie Kräuterrasen zu säen. Mulchen ist ebenso wichtig wie das Nutzen von Boden und Kompost als Wasserspeicher, die Auswahl klimafitter Pflanzen sowie eigener Anbau von Essbarem.

„Eine blumige Bildsprache und interaktive Elemente wie Frage-Antwort-Spiele gestalten die Ausstellung abwechslungsreich“, gibt Klimagemeinderätin Birgit Kern einen kleinen Einblick in die Umwelt-Schau.

Eckdaten zur Ausstellung: 25 Jahre „Natur im Garten“

Eröffnet wird die Wanderausstellung am Montag, 2. Juni 2025, um 16:00 Uhr im CCA (Haus 1, Ebene 2 – gegenüber Fa. Müller).

Die Ausstellung kann von 2. bis 16. Juni 2025 von Montag bis Samstag, jeweils 09:00 – 18:00 Uhr, besucht werden. Zu finden ist die öffentlich zugängliche Präsentation im City Center Amstetten (CCA) Haus 1, Ebene 2 (gegenüber Fa. Müller).

zurück zur News-Übersicht
Nach oben scrollen