Gesundheit
| 17.01.2025

„Gesunde Gemeinde“ erhält Silber-Zertifikat

Referatsleiterin Margit Koch (Soziales und Wohnen), Bürgermeister Christian Haberhauer und Gesundheitsgemeinderätin sowie Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Amstetten Claudia Weinbrenner.

Abermals nach 2022 erhielt die Gesunde Gemeinde Amstetten eine Zertifizierung in Silber. „Wir setzen auf ein breites Angebot für alle Altersgruppen und in den Ortsteilen. Die Auszeichnung ist ein Ergebnis der guten Arbeit und des Zusammenwirkens von allen Beteiligten und unserer Arbeitskreisleiterin Claudia Weinbrenner. Herzlichen Dank dafür“, so Bürgermeister Christian Haberhauer.

Amstetten blickt auf erfolgreiche und aktive Jahre mit einem abwechslungsreichen Angebot an Vorträgen, Workshops und Sportprogrammen zurück. „Vorbeugung ist eine wichtige Säule im Gesundheitssystem. Daher wurde in den letzten Jahren hierauf einer der Schwerpunkte gelegt“, berichtet Gesundheitsgemeinderätin Claudia Weinbrenner, die seit 2021 die Leitung des Arbeitskreises der Gesunden Gemeinde Amstetten innehat.

Mit Fachvorträgen, Workshops zu Gesundheitsthemen, Motivationsshows, Gesundheitskabaretts und Mitmachkonzerten konnten rund 1.200 Personen pro Jahr erreicht werden. GastreferentInnen wie Christa Kummer, Manuel Horeth und Ingo Vogl begeisterten in der Wirkstatt und im Schloss Ulmerfeld. Kindermitmachkonzerte mit Bernhard Fibich oder Kiri Rakete stellten bei den Jüngsten stets das sommerliche Highlight dar.

Weitere 200 Kinder und Jugendliche profitierten von Schulveranstaltungen zum Thema „Gesunde Ernährung“ und Sport. Bei gemeinsamen und generationenübergreifenden Projekten mit dem Pflege- und Betreuungszentrum Amstetten vernetzten sich Jung und Alt.

Zu den Sportprogrammen, die ganzjährig angeboten werden, begrüßte die Gesunde Gemeinde circa 300 TeilnehmerInnen wöchentlich. Bei den verschiedensten Bewegungsmodulen wird die Zusammenarbeit mit den Amstettner Sportvereinen gelebt.

„Es ist schön, dass unser jährliches Programm so gut angenommen wird. Es zeigt auch, dass den Amstettnerinnen und Amstettnern gesunde Ernährung, Bewegung und Gesundheitsvorsorge sehr wichtig ist. In diesem Sinne wollen wir auch weiterhin zu einem positiven und gesunden Lebensgefühl beitragen“, so Weinbrenner weiter.

Da das Thema Gesundheit nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit einschließt, wird im Jahr 2025 hierauf ein besonderer Fokus gelegt werden. Vor allem mit Blick auf 2026, wo im Landesklinikum Mauer die Landesausstellung stattfinden wird.

zurück zur News-Übersicht
Nach oben scrollen