Ortsvorsteher Andreas Gruber (l.), Bürgermeister Christian Haberhauer (m.) und Vizebürgermeister Gerhard Riegler (r.) mit den Mitgliedern des Dorferneuerungsvereins (v.l.n.r.) Johannes Zarl, Obmann Karl Etlinger, Peter Sawicki, Christian Käfer, Brigitte Käfer und Maria Theuerkauf.
Ortsvorsteher Andreas Gruber (l.), Bürgermeister Christian Haberhauer (m.) und Vizebürgermeister Gerhard Riegler (r.) mit den Mitgliedern des Dorferneuerungsvereins (v.l.n.r.) Johannes Zarl, Obmann Karl Etlinger, Peter Sawicki, Christian Käfer, Brigitte Käfer und Maria Theuerkauf.
Ortsvorsteher Andreas Gruber (l.), Bürgermeister Christian Haberhauer (m.) und Vizebürgermeister Gerhard Riegler (r.) mit den Mitgliedern des Dorferneuerungsvereins (v.l.n.r.) Johannes Zarl, Obmann Karl Etlinger, Peter Sawicki, Christian Käfer, Brigitte Käfer und Maria Theuerkauf.
Einen Rück- und Ausblick gab der Dorferneuerungsverein Preinsbach bei einem Abstimmungsgespräch im Rathaus. Besprochen wurden aktuelle Projekte, wie die neuen Hausschilder im klassischen Design. Thema war auch die Erweiterung der Topothek mit historischen Fotos. Der nächste Topothek-Stammtisch findet am Dienstag, 22. April, um 16:00 Uhrbei der FF Preinsbach statt.
Am Donnerstag, 24. April, lädt der Dorferneuerungsverein alle Interessierten aus dem Ortsteil zu einem Infoabend und zum gemütlichen Austausch beim Genussbauernhof Distelberger. Nach dem großen Erfolg des Mostpressens im vergangenen Herbst, findet dieses heuer wieder im Oktober statt.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.