Umwelt
| 13.06.2025

Erste Natursafari führt in die Forstheide

Das erfolgreiche Format der Amstettner Safaris wird weiter ausgebaut. So besteht nun im Juni die Möglichkeit, an der ersten Natursafari teilzunehmen.

Am Mittwoch, 25. Juni 2025, um 15:00 Uhr findet in der Forstheide ein gemeinsames Naturprojekt mit den Österreichischen Bundesforsten, der Umweltschutzorganisation WWF und der Stadt Amstetten statt. „Die Amstettner Stadtsafaris laden zum Erkunden der eigenen Heimatstadt ein. Aufgrund des großen Erfolgs wollen wir mit einem neuen Angebot – den Natursafaris – nun unsere heimische Natur und Tierwelt gemeinsam entdecken. Ich freue mich, dass wir dies mit erfahrenen Naturvermittlern umsetzen können“, erläutert Vizebürgermeister Markus Brandstetter und lädt zur Teilnahme ein.

Unter fachkundiger Anleitung werden die Themen Wald und Biber näher beleuchtet, verschiedene Lebensräume aufgesucht, Pflege- und Artenschutzmaßnahmen vermittelt und die Bedeutung der Biber für die Artenvielfalt sowie das Ökosystem erörtert. Maren Röttger von den Österreichischen Bundesforsten und Sarah Layendecker, Artenschutzexpertin des WWF, werden durch den Heidewald führen.

„Die kostenlose Exkursion in die Forstheide bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Naturerlebnis und Wissensvermittlung. Wie gewohnt, möchten wir die Inhalte auch weiterhin direkt vor Ort näher ausführen und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Zuge dieses familienfreundlichen Spazierganges ins Gespräch kommen“, freut sich Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder auf zahlreiche Anmeldungen.

Um Anmeldung unter umwelt@amstetten.at wird gebeten, da begrenzte Teilnehmerzahl. Der genaue Treffpunkt und weitere Informationen werden Ihnen nach erfolgter Anmeldung zugesendet. Anmeldeschluss für das kostenlose Angebot ist Sonntag, 22. Juni 2025.

zurück zur News-Übersicht
Nach oben scrollen