„Rund 400 Schülerinnen und Schüler aus Amstettner Schulen nahmen im Umdasch Stadion am Schulsportfest teil. Amstetten ist eine Sportstadt. Unsere Bildungseinrichtungen leisten hier einen wichtigen Beitrag in der Nachwuchsarbeit. Bei sommerlichen Temperaturen wurden großartige sportliche Leistungen gezeigt. Dazu gratuliere ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich“, zeigt sich Sportstadtrat Gerhard Irxenmayer über die Austragung erfreut.
Die Organisation und Durchführung vor Ort wurde, wie schon seit vielen Jahren, vom LCA Umdasch-Team besorgt. Stellvertretend dürfen Fritz Etlinger, Prof. Nancy Illing, DI Rudolf Eisenstöck, Sabine, Gerhard und Rosa Wurzer sowie Elisa Etlinger genannt werden. Uwe Holli führte als Stadionsprecher gekonnt durch die Veranstaltung und sorgte für Stimmung.
„Dank der langjährigen Organisation durch Heinz Etlinger und seinem gesamten Team war es auch heuer wieder möglich, dass die Athletinnen und Athleten in rund 40 Bewerben starten konnten. Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden“, so Irxenmayer weiter.
Am Programm standen Einzelbewerbe wie etwa Kugelstoßen, Hoch- und Weitsprung sowie diverse Laufbewerbe.
Erfolgreiche Teilnehmer:innen
Mit insgesamt 4 Einzelsiegen krönte sich Sigita Stankeviciute von der HAK Amstetten zur erfolgreichsten Athletin dieser Wettkämpfe: Weitsprung (5,05 m), 60 m (8,44), Hochsprung (1,50 m), Kugelstoß (9,52 m). Eine weitere Goldmedaille holte sie als Schlussläuferin ihres HAK-Teams (Barbara Hagler, Jana Helpersdorfer und Annika Gugerell) mit der 4 x 400 m-Staffel.
Bei den Burschen schafften es jeweils 2 Athleten ganz oben aufs Treppchen zu kommen: Felix Mitterer (HAK Amstetten) gewann in der Altersklasse A die 60 m (7,77) und den Kugelstoß (13,42 m), sein Schulkollege Dominik Brandl dominierte den Weitsprung (5,48 m) und den Hochsprung (1,76 m).
3 x Gold gab es für Zerina Basic (MS Mauer) in der Altersklasse D im Weitsprung (4,40 m), Vortexwurf (34,80 m) und im 60 m-Sprint (9,01). Mit tollen Leistungen und 2 x Gold warteten auch Anne Ganser (BRG Amstetten) Hochsprung (1,45 m); Weitsprung (4,49 m) und Mark Siems (BRG Amstetten) 60 m (8,12); Weitsprung (4,75 m) auf!
Teamergebnisse
Weibl. Jugend A: 1. HAK Amstetten 267 Pkt. 2. BAfEP Amstetten 196 Pkt. 3. BRG Amstetten 131 Pkt. 4. HLW Amstetten 27 Pkt. 4. LBS Amstetten 27 Pkt. 6.PTS Amstetten 9 Pkt.
Weibl. Jugend B: 1. BRG Amstetten 313 Pkt. 2.HLW Amstetten 206 Pkt. 3.HAK Amstetten 173 Pkt. 4.BAFEP 144 Pkt. 5. MS Amstetten 69 Pkt. 6. PNMS Amstetten 48 Pkt. 7. PTS Amstetten 36 Pkt.
Weibl. Jugend C: 1. SMS Amstetten 311 Pkt. 2. BRG Amstetten 285 Pkt. 3. PMS Amstetten 182 Pkt. 4. MS Mauer 164 Pkt.
Weibl. Jugend D: 1. BRG Amstetten 338 Pkt. 2. PMS Amstetten 243 Pkt. 3. MS Mauer 208 Pkt. 4. SMS Amstetten 156 Pkt.
Männl. Jugend A: 1.HAK/HAS Amstetten 375 Pkt. 2. LBS Amstetten 240 Pkt. 4. PTS Amstetten 49 Pkt.
Männl. Jugend B: 1. SMS Amstetten 255 Pkt. 2. HAK Amstetten 242 Pkt. 3. BRG Amstetten 220 Pkt. 4.PTS Amstetten 102 Pkt.
Männl. Jugend C: 1. BRG Amstetten 388 Pkt. 2. SMS Amstetten 274 Pkt. 3. MS Mauer 187 Pkt.
Männl. Jugend D: 1. BRG Amstetten 389 Pkt. 2. SMS Amstetten 280 Pkt Pkt. 3. MS Mauer 139 Pkt.
Stimmungs- und Actionfotos
Siegerehrungsfotos
Stimmungs- und Actionfotos von Fritz Etlinger