
Mit der heurigen Cast-Präsentation beweisen die Verantwortlichen des AVB | Musical Sommers einmal mehr ihr gutes Gespür für Qualität.
Die Hauptrolle des Augustin wird in dieser Uraufführung von Vincent Bueno verkörpert, seine große Liebe Corinna von Hannah Severin. Das Musical AUGUSTIN, basierend auf dem Hörspiel von Ambros, Prokopetz und Tauchen, erzählt mit viel Humor und einem Hauch Ironie die faszinierende Geschichte des Wiener Volkssängers Augustin. Wolfgang Ambros‘ unvergessliche Lieder wie „A Mensch mecht i bleib’n“, „Du verstehst mi net“, „Zwickt’s mi“ und „Zentralfriedhof“ sind kunstvoll in die Handlung eingebettet und geben der Erzählung einen unverwechselbaren musikalischen Zauber.
AUGUSTIN ist eine Hommage an diese ikonische Figur und bringt ihre inspirierende Lebensgeschichte auf die Bühne. Mit einer einzigartigen Mischung aus Musik, Humor und Tiefgang lädt diese Uraufführung zu einer Reise in die Vergangenheit ein, die gleichzeitig aktuelle Themen von Lebensfreude und Resilienz aufgreift.
„Als Intendant des AVB | Musical Sommers und Regisseur des Musicals AUGUSTIN ist es mir eine große Ehre und Freude, die inspirierende Geschichte dieser einzigartigen Wiener Kultfigur zur Uraufführung zu bringen. Der ‚liebe Augustin‘ steht für Lebensfreude, Durchhaltevermögen und die Kraft des Humors – Werte, die gerade in unserer heutigen Zeit aktueller denn je sind“, führt Alex Balga aus.
Christoph Heigl, Geschäftsführer der AVB und Produzent des AVB | Musical Sommers ist überzeugt, dass nach dem internationalen Blockbuster 2024, mit dem ein unfassbarer Besucherrekord verzeichnet werden konnte, der Wechsel in das traditionelle Wien der Vergangenheit mit Musik, die wohl keine Österreicherin und keinen Österreicher kalt lässt, hervorragend funktionieren wird. Niemand Geringerer als Wolfgang Ambros liefert den musikalischen Rahmen für die Geschichte unseres AUGUSTIN.
„Amstetten ist eine Kulturstadt, die weit über ihre Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Der AVB | Musical Sommer ist ein herausragendes Beispiel für die Qualität der Arbeit auf und hinter der Bühne. Als Bürgermeister der Stadt Amstetten bin ich besonders stolz auf dieses Kulturerlebnis. Wir können uns gemeinsam auf eine hochklassige Produktion mit erstklassigen Darstellerinnen und Darstellern im kommenden Sommer freuen“, ist Bürgermeister Christian Haberhauer überzeugt.
Die Handlung
Im Wien des 17. Jahrhunderts wurde der „liebe Augustin“ zur Kultfigur, bekannt für seinen unerschütterlichen Optimismus und seine Heiterkeit, selbst in den schwierigsten Zeiten. Berühmt wurde er vor allem durch die Legende, dass er – betrunken in eine Pestgrube gefallen – am nächsten Morgen quicklebendig und unversehrt wieder auftauchte. Seitdem gilt er als Symbol für Lebensfreude, Durchhaltevermögen und die typisch österreichische Gelassenheit im Angesicht von Widrigkeiten.
Augustin war ein Spielmann, der durch seine Spontaneität und Nähe zur einfachen Bevölkerung überzeugte. Heute könnte man ihn als Straßenmusiker oder Poetry-Slammer bezeichnen, der mit Witz, Charme und philosophischer Tiefe die Herzen der Menschen erobert. Seine Geschichten und Lieder, geprägt vom einzigartigen Wiener Schmäh, haben eine zeitlose Strahlkraft und sprechen auch moderne Generationen an.
Bewährtes Leading Team
Intendant Alex Balga wird auch wie in den Vorjahren Regie führen. Die Musik von Wolfgang Ambros wird in gewohnt souveräner Art und Weise von Christian Frank als musikalischem Leiter in Szene gesetzt. Choreografin Natalie Holtom ist dieses Jahr erneut für die Tanzeinlagen verantwortlich.
AUGUSTIN
Bühnenbearbeitung: Thomas Kahry, Christoph Weyers
Nach dem gleichnamigen Hörspiel von: Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz, Manfred Tauchen
Musik von Wolfgang Ambros
Liedtexte von Joesi Prokopetz
Das Musical AUGUSTIN feiert in Amstetten seine Uraufführung.
LEADING TEAM
Intendanz & Regie und Bühnenbild: Alex Balga
Musikalische Leitung & Arrangements: Christian Frank
Choreografie: Natalie Holtom
Produktion: Christoph Heigl
CAST
Vincent Bueno (AUGUSTIN)
Hannah Severin (CORINNA)
Matthias Trattner (RUDI)
Simon Stockinger (SCHAB DEN RÜSSEL)
Alexandra Frankl (FRAU TEPSTER)
Franz Frickel (BÜRGERMEISTER TEPSTER)
Carin Filipčić (TOD / KOLSCHITZKY)
Markus Schöttl (PRINZ EUGEN / PESTKNECHT)
Martin Pasching (GRAF STARHEMBERG / PESTKNECHT)
Manuel Ernst (PUFFAN / ENSEMBLE)
Lilly Rottensteiner (WITWE MEHLWURM / ENSEMBLE)
Fin Holzwart (ABRAHAM A SANTA CLARA / ENSEMBLE)
Aday Velasco (DER NARR / ENSEMBLE)
Elies De Vries (DIE MAGD / ENSEMBLE)
VORSTELLUNGSDATEN
Generalprobe: 15. Juli 2025
Vorpremiere: 16. Juli 2025
Premiere: 17. Juli 2025 (Karten nicht im öffentlichen Verkauf)
Derniere: 10. August 2025
Ort: Pölz-Halle Amstetten