
Amstettner Schüler gestalten aktiv die Stadt mit
„FREI DAY“ heißt ein besonderes Projekt in der Privaten Mittelschule Amstetten. Schüler:innen erhalten jede Woche den „Freiraum“, sich während des Unterrichts mit Fragen der Zukunft zu beschäftigen und nach Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu suchen.
Im Zuge dessen entstanden nun auch Aufkleber für öffentliche Mistkübel. „Am Hauptplatz wurde alles erneuert. Wir haben aber gesehen, dass es immer noch Leute gibt, die ihren Müll einfach wegwerfen. Die Aufkleber sollen ein Hinweis und vielleicht eine kleine Motivation sein, den Abfall richtig zu entsorgen und zu trennen“, so Maximilian Nagelhofer, der gemeinsam mit Lukas Seifert und Philipp Ruthner die Idee umsetzte.
„Das Projekt zeigt, wie man einfach und aktiv sein Umfeld mitgestalten und mitverbessern kann“, betont Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder. „Es freut mich, wenn sich Schüler aus Eigeninitiative heraus Gedanken über die Stadt und das Stadtbild machen. Dieses Engagement unterstützen wir sehr gerne und freue mich, dass wir ein weiteres Projekt umsetzen konnten“, so Vizebürgermeister Markus Brandstetter. Die Sticker werden nun an den Mistkübeln angebracht.