
Rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtpflege sorgen für geräumte und sichere Wege und Straßen.
„Unsere Stadtpflege sorgt auch diesen Winter dafür, dass die Amstettnerinnen und Amstettner sicher zum Arbeitsplatz oder zur Schule kommen“, bedankt sich Bürgermeister Christian Haberhauer für den Einsatz in der kalten Jahreszeit. Er betont: „Hinter jeder geräumten Straße und hinter jedem von Schnee befreiten Weg steht eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter.“
Einen Einblick in die Vorbereitungen und die Organisation gibt Stadtpflege-Leiter Andreas Kloimwieder: „Vier Mitarbeiter haben im Turnus- und Wechseldienst von 2:00 Uhr früh bis 21:00 Uhr abends Kontrolldienst und alarmieren bei Glätte bzw. Schneefall die Kolleginnen und Kollegen. Insgesamt sind 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtpflege in Rufbereitschaft und rücken unverzüglich für Räumarbeiten aus, wenn sie gebraucht werden. Zwei weitere Mitarbeiter der Werkstätte befinden sich ebenso in Rufbereitschaft.“
Elf Kleintraktoren für Geh- und Radwege sowie acht Räum- und Streufahrzeuge für die Straßen stehen rund um die Uhr zum Einsatz bereit. Hinzu kommen noch Strecken sowie Gehsteige, die händisch geräumt werden. Zurückgreifen kann man im Fall des Falles zudem auf fünf weitere Räum- und Streufahrzeuge von Privatfirmen.
Rund 1.500 Einsatzstunden bringt ein durchschnittlicher Winter mit sich. Nochmals rund 800 Stunden werden für die Rieselkehrung und Reinigung im Frühjahr benötigt. Ca. 250 m3 Riesel wurden im Vorfeld eingelagert. Dies entspricht einer Menge von etwa 1.500 gefüllten Badewannen.